• Gedankenzauber 

    16- Wie man emotionale Distanz gewinnt

    Heute mit einem Thema, von dem ich genau weiß, dass viele von euch sich regelmäßig darüber beschweren, dass sie es nicht hinkriegen ;). Und zwar zu Problemen / Personen eine emotionale Distanz aufzubauen. Sprich, Dinge nicht nah an sich ran zu lassen und das Gedankenkarussell zu stoppen. Gedanken einfach beiseite schieben. 
    Zugegeben, es ist Trainingssache, und funktioniert nicht von heute auf morgen. Und es funktioniert schon gar nicht jedes Mal, auch bei mir nicht. Aber die gute Nachricht: Man kann es sich antrainieren, dass es meistens klappt! Und mittlerweile funktioniert es bei mir in den allermeisten Fällen tatsächlich. 
    Es bedeutet auch nicht, Dinge zu ignorieren oder zu verdrängen. Aber unter gewissen Umständen ist es durchaus nützlich und sinnvoll, das zu können und auch zu tun. Denn ich verspreche euch, es macht euer Leben deutlich leichter und entspannter. 
    In der Vergangenheit habe ich ein paar nützliche Methoden gelernt, um mir das anzutrainieren. 
    Hört rein wenn ihr wissen wollt welche 😉

    5 – Cape Town Crime Time

    Guten Morgen 🙂

    Die zweite Folge mit Cindy über Kapstadt, diesmal geht es um das Thema Kriminalität. Es geht um den dümmsten Einbrecher der Welt, um Einbrüche bei uns zu Hause, wieso Cindy eines Nachts um ihr Leben gefürchtet hat, wie Autos aufgebrochen wurden, wie ich einen Autodiebstahl beobachtet habe, wie jeder einzelne aus unserer Gruppe beklaut wurde, und vor allem: wieso man niemals so naiv und blöd sein sollte wie wir mir 21 und blind auf irgendeine Hausparty gehen sollte…vor allem zu keiner, zu der nur Frauen eingeladen wurden. 

    Ein Jahr mit Höhen und Tiefen, und so traumhaft Kapstadt auch war, so kritisch waren manche Momente und Situationen dann doch. Viel Spaß bei der Reise ins Jahr 2014, ein Jahr voller junger, naiver Dummheit.
    Wir wünschen euch viel Spaß beim Anhören people!

    2 – Die enorme Wirkung deiner Gedanken

    In dieser Folge möchte ich schon mal damit starten, wie sich deine Gedanken selbst auf die kleinsten Alltagstätigkeiten auswirken. Und wie sehr man das unterschätzt. Denn es gibt das Gesetz der Anziehung – die Schwingungen, die du freisetzt, kommen genauso zu dir zurück. 

    2 – Die enorme Wirkung deiner Gedanken

    In dieser Folge möchte ich schon mal damit starten, wie sich deine Gedanken selbst auf die kleinsten Alltagstätigkeiten auswirken. Und wie sehr man das unterschätzt. Denn es gibt das Gesetz der Anziehung – die Schwingungen, die du freisetzt, kommen genauso zu dir zurück. 

    22 – Wie man emotionale Distanz gewinnt

    Hello! 🙂 Schönen Sonntag!
    Heute geht es um das Thema emotionale Distanz. Sehr oft werde ich gefragt, wie ich es denn immer schaffe, zu gewissen Themen emotionale Distanz zu gewinnen, sprich: Sachen nicht zu nah an dich ran zu lassen, so dass sie dich, deine Gefühlslage und deinen Tag (oder bei vielen Menschen auch die Nacht) kontrollieren. Vorab: Natürlich schaffe ich das auch nicht immer, kein Mensch der Welt schafft das immer, und auch ich habe Tage, da zerbreche ich mir den Kopf, aber: Sie sind selten. Die gute Nachricht: Es ist möglich, zu lernen, dass man es meistens schafft. 🙂
    Ich habe ein paar hilfreiche Methoden gelernt, die mir dabei sehr geholfen haben, mit viel mehr Leichtigkeit durch den Alltag zu gehen, und negative Ereignisse oder Menschen nicht zu ernst zu nehmen und nicht an mich ran zu lassen, während andere stundenlang über dies und jenes grübeln. Wozu? Was bringt es dir am Ende? Und ich sage euch ehrlich: Es macht euer Leben wirklich deutlich leichter, wenn ihr euer Gedankenkarussel stoppen könnt. Aber es ist auch Training, und nichts, was man von heute auf morgen perfekt umsetzen kann, finde zumindest ich. Und ich finde, es ist nicht nur nützlich, sondern sogar notwendig. Um mit mehr Leichtigkeit und Humor durch den Alltag zu gehen – und um psychisch gesund und stabil zu bleiben.